Bioeier

Jedes Ei hat einen Code zu Kennzeichnung.

Was beinhaltet der Stempel?

Die erste Ziffer steht für das Haltungssystem:

0 = ökologische Erzeugung (und Freilandhaltung),
1 = Freilandhaltung,
2 = Bodenhaltung,
3 = Käfighaltung.

Die folgenden Buchstaben sind die Landeskennzeichnung
DE für Deutschland, 
NL für Niederlande, 
AT für Österreich,
BE für Belgien. 

Die folgenden Ziffern identifizieren:
Bundesland,
Betrieb,
Stall.

Freilandhaltung:  Sie haben tagsüber Auslauf im Freien und können ihre natürlichen Verhaltensweisen und ihr Bewegungsbedürfnis ausleben. Jedes Huhn hat im Auslauf mindestens vier Quadratmeter Fläche zur Verfügung.

Ökologische Erzeugung:  Sie werden mit Futter gefüttert, das überwiegend aus ökologischem Anbau stammt. Auch die Lebensbedingungen sind gegenüber der Freilandhaltung noch einmal verbessert Die Hennen haben neben Auslauf auch Tageslicht in den Ställen und Hähne in den Ställen.

Kaufen Sie die hochwertigen Bioeier mit der Ziffer 0. 
Wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass diese Eier einen höheren Vitamingehalt und ein gesundheitlich besseres Fettsäuremuster haben. Die Schale ist fester. Sie mussen die Eier etwas länger kochen. 

Bioeier mit Doppeldotter werden am Anfang von Junghünern gelegt. Der Doppeldotter hat in diesem Fall nichts mit künstlicher Hormonzugabe zu tun. Das Huhn stellt sich erst auf die Eicherproduktion ein. Die Doppeldotter kommen selten in den Handel (höchstens bei Eiermangel an Ostern). Diese Eier werden normalerweise aussortiert und finden reißenden Absatz direkt am Hühnerhof.

 

Druckversion | Sitemap
© Natürlich, Naturkost und mehr